In unserem Fachverband engagieren sich Hebammen und Interessierte, die Familien eine rein hebammengeleitete Geburtshilfe nach den Regeln der Traditionellen Hebammenkunst unabhängig vom Geburtsort ermöglichen möchten. Wir widmen uns dem Erhalt der Profession in seiner Eigenständigkeit als „autonomer Beruf“, der Förderung von Frauen- und Kinderrechten und dem Erhalt des Hebammenwesens.
Wir wollen das Bewusstsein dafür wiederherstellen, dass die Hebamme die erste Ansprechpartnerin in allen Belangen der weiblichen Sexualität von der Pubertät bis durch die Wechseljahre sein sollte.
Wir bieten unseren Mitgliedshebammen neben fachlichen Fortbildungen nach THK®-Qualitätskriterien die Möglichkeit des interkollegialen und interdisziplinären Austausches an. Werdende Eltern finden bei uns kompetente Hebammen mit diesen Zusatzqualifikationen nach den strengen Qualitätskriterien der Marke THK®.
Auf unserer Website finden Sie mehr über den DFH als Fachverband. Was wir tun, wie wir Ihnen als Hebamme oder als werdende Eltern in Bezug auf eine rein hebammengeleitete Geburt weiterhelfen können.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr Vorstand des Deutschen Fachverband des Hebammenhandwerks
Unsere nächsten Termine

Terminüberschreitung
Handlungsleitfaden für Hebammen anhand der aktuellen Leitlinie und der THK®
Referentin: Ulrike Fichte, Hebamme, MSc Health Care Management
Termine:
- 16. Mai 2025, Online-Seminar
- 27. Juni 2025, Online-Seminar
Jeweils von 9 – 12:30 Uhr, 4 Unterrichtseinheiten á 45 min

Wochenbett
Mutter und Neugeborenes, Stillen und Bindung
Referentin: Ulrike Fichte, Hebamme, MSc Health Care Management
Termine:
- Teil 1: 30. und 31. Mai 2025, Online-Seminar; Inhalte:
- Physiologie, gesundheitliche und soziale Bedürfnisse, begünstigende Faktoren, das Hebammenhandwerk, Planung, Beratung und Gesunderhaltung bei regelrechtem Verlauf
- Teil 2: 25. und 26. Juli 2025, Online-Seminar; Inhalte:
- Abweichungen von der Norm und regulierend handeln, pathologische Veränderungen/regelwidrige Verläufe, Kriterien zur Überweisung, Sprache mit Eltern/Fachpersonen und Dokumentation
- Stillen und Bindung, Abweichungen vom regelrechten Verlauf, Pathologie, Stillen und Bindung
Je 2 Tage mit je 9 Unterrichtseinheiten á 45 min/Tag
9:00 bis 17:00 Uhr – als Online-Seminar via Zoom
Fortbildungen und Veranstaltungen des DFH
Hier finden Sie alles Informationen rund um die Weiter- und Fortbildungen sowie Veranstaltungen des DFH.

Wir als DFH

Hier erfahren Sie mehr über die Leitgedanken, die Schwerpunkte der Verbandsarbeit sowie die Historie unseres Verbands.
Für Hebammen

Hier finden unsere Hebammen weitere spezifische Informationen in Bezug auf die außerklinische Geburtshilfe und wie wir Sie als Hebamme unterstützen.
Für Eltern

Hier finden unsere Eltern alles rund um die hebammengeleitete Geburtshilfe und Informationen zu unseren
THK® Hebammen.
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Tragen Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter ein.
